Batterietester  TMC-2001RTS

 

 

 

 

 

 

In einem sehr handlichen Gehäuse verbirgt sich unser fortschrittlichster Batterietester für die alltäglichen Aufgaben einer anspruchsvollen Batteriewartung. Die Abmessungen betragen gerade einmal

150mm x 98mm x 33mm.

Der Batterietester kann bequem an einem Gürtel befestigt werden. Neben einer sehr genauen und schnellen Spannungsmessung ist eine aussagefähige Widerstandsmessung integriert, die neben dem elektrischen Innenwiderstand endlich auch wieder den elektrochemischen Widerstand eines Batterieblockes messen kann. Natürlich können Blockspannungen (+24VDC Aufl. 0,0001V) und die Batteriegesamtspannung bis 600VDC gemessen werden.

Abgerundet wird das System durch eine bereits integrierte Bluetooth-Schnittstelle, einer integrierten IrDA-Schnittstelle zur Anbindung eines DMA35-Dichtesensors und durch die eingebaute RFID-Transponderfunktion.

TMC-2001RTS

 

DATENBLATT

Welcher Widerstand wird gemessen?

Bedienungsanleitung

 

 

 

 

 

 

Integrierte Funktionen:

 

 

 

Multimeter

Anzeige der Messwerte ohne Speicherung

 

 

Ladeerhaltung

Wiederkehrende Messung der Blockspannungen bei Erhaltungsladung (z. B. 1/4-jährlich)

 

 

Entladung

Mehrmaliges Erfassen der Blockspannungen während einer Entladung (Kapazitätstest). Sie können unterschiedliche Batterieanlagen gleichzeitig erfassen, z. B. bei der Entladung von 4 x 36 x 12V-Block.

 

 

Ladung

Mehrmaliges Erfassen der Blockspannungen während einer Ladung.

 

 

Widerstand

Wiederkehrende, gleichzeitige Messung der Innenwiderstände und Blockspannungen

 

 

Temperatur

Temperaturmessung mit opt. IR-Temperaturfühler

 

 

Dichte

Die Dichtesensoren DMA35_V3 und DMA35_V4 können direkt vom System ausgelesen werden. Dichte- und Temperaturwerte werden somit gleichzeitig erfasst und der richtigen Batterieanlage zugeordnet.

 

 

Intervall U

Intervallmessung, z. B. Aufzeichnung einer Entladungskurve

 

 

Intervall U+I

Intervallmessung, z. B. Aufzeichnung der Batteriegesamtspannung und des Entladestromes während einer Entladung.

 

 

 

 

 

 

Alle aufgenommenen Messwerte können vor Ort eingesehen werden. Falls gewünscht, können einzelne Messwerte nochmals problemlos nachgemessen werde

Anwender des TMC-2001RTS können unsere kostenfreie Software CS-Manager beziehen. Komplette Datenbanken (z. B. 1000 Batterdefinitionen) können auf das TMC übertragen werden. Die bereits integrierte RFID-Transponderfunktion unterstützt wirkungsvoll die Auswahl der zu prüfenden Batterieanlage. Das Gerät wird in diesem Fall nur noch über ein RFID-Tag gehalten und wählt dann selbständig die Batterie aus. Ein lästiges blättern durch manchmal hunderte von Batterieeinträgen entfällt.

Eine einfache und intuitive Benutzerführung erleichtert die Messaufnahme vor Ort.
Nach der Datenübertragung der Messwerte in unsere Batterie-Management-Software, stehen verschiedene Möglichkeiten der grafischen und tabellarischen Auswertung zur Verfügung. Selbstverständlich können csv-Exports und aussagefähige Reports erstellt werden
.

 

 

Datenblatt TMC-2001RTS (pdf-File)

 

 

Lernen Sie mehr über TRANSPONDER

Bedienungsanleitung

G. Jost - electronic, Testsysteme für die Batteriewartung und Batterieprüfung